Unser Familienbetrieb in Heven, südlich von Schöppingen am Rand der Baumberge, ist seit dem 13. Jahrhundert bekannt. Wir bewirtschaften etwa 40 Hektar Grünland und unsere Zucht umfasst 18 Stuten mit Nachzucht. Außerdem bieten wir eine Pensionspferdehaltung für die Betreuung von Zuchtstuten, Aufzucht von Jungpferden und die Pflege von älteren Pferde oder Pferde mit gesundheitlichen Problemen zur Genesung.
.
Von der Zuchtberatung bis zur Jungpferdeaufzucht
In der faszinierenden Welt der Pferdezucht spielt die Zuchtberatung eine entscheidende Rolle. Sie umfasst die sorgfältige Auswahl der Zuchtstuten und den Zeitpunkt für die Besamung. Doch die Verantwortung endet nicht mit der erfolgreichen Besamung – die Geburtsüberwachung ist von großer Bedeutung, um die Gesundheit von Stute und Fohlen zu gewährleisten.
Nach der Geburt beginnt die aufregende Phase der Fohlenbetreuung. Hierbei geht es darum, die jungen Pferde bestmöglich zu versorgen und aufzuziehen, damit sie sich gesund entwickeln. Die Jungpferdeaufzucht spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung auf eine erfolgreiche Zukunft in verschiedenen Disziplinen.
Die Pferdezucht ist somit ein ganzheitlicher Prozess, der von der Zuchtberatung über die Zuchtstuten und Besamung bis zur Geburtsüberwachung, Fohlenbetreuung und Jungpferdeaufzucht reicht, um Pferde mit herausragenden Eigenschaften und Fähigkeiten zu entwickeln.
Vom Vertrauensaufbau bis zur Turniervorstellung
Die Pferdeausbildung ist eine anspruchsvolle Reise, die Geduld und Konzentration erfordert, um das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen. Dabei spielen verschiedene Schlüsselereignisse eine wichtige Rolle.
Die Ausbildung beginnt oft mit der Stutenprüfung und der Hengstkörung, bei denen junge Pferde auf ihre Eignung für zukünftige Aufgaben bewertet werden. Dies markiert den ersten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Ausbildung.
Das Anreiten ist ein entscheidender Meilenstein, bei dem das Pferd sanft an den Reiter gewöhnt wird. Dies erfordert feinfühliges Training und das Erkennen der individuellen Bedürfnisse jedes Pferdes.
Schließlich steht die Turniervorstellung im Mittelpunkt, bei der das Pferd seine erworbenen Fähigkeiten in Wettbewerben unter Beweis stellt. Eine umfassende Pferdeausbildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Reitsport, die mit Vertrauensaufbau und schrittweisem Training beginnt und in aufregenden Turniervorstellungen gipfelt.
Oase für Pferde – Tradition, Pflege und Raum für junge Talente
Unser Hof vereint über 40 Jahre Erfahrung in der Pferdezucht und -ausbildung mit erstklassigen Bedingungen für die Betreuung von Pferden jeden Alters. Als Pferdepension bieten wir weit mehr als bloße Unterkunft und Verpflegung. Unsere Werte stehen für Tradition, Liebe und Pflege.
Für Reitpferde, sei es im intensiven Training oder im wohlverdienten Ruhestand, garantieren wir eine bedarfsgerechte Versorgung und Pflege. Doch auch unsere Rentnerpferde genießen ihren Lebensabend in behüteter Umgebung, in der ihre Gesundheit stets an erster Stelle steht.
Für Jungpferde, die wir selbst züchten und ausbilden, schaffen wir ideale Bedingungen. Auf weitläufigen Weideflächen können sie ihren natürlichen Spieltrieb in vollen Zügen ausleben. Im Winter werden sie in Gruppen von 4-8 Pferden gehalten und dürfen sich täglich auf Auslauf freuen.
Ebenso bieten wir Unterstützung für Rekonvaleszenzpferde, die sich von Verletzungen oder Krankheiten erholen. In unserer Pferdepension erhalten sie die nötige Pflege und Aufmerksamkeit, um ihre Genesung bestmöglich zu fördern.
Wir legen großen Wert auf individuelle Betreuung und die Gesundheit aller unserer Pferde. Unser Hof ist eine Oase des Wohlbefindens, in der sich Pferde jeden Alters geborgen fühlen können.
Nachwuchsdressurpferde aus eigener Zucht – Ihre Zukunft im Sattel
Unsere Leidenschaft für die Dressurausbildung zeigt sich nicht nur in unserer Expertise, sondern auch in unserer Zucht. Wir sind stolz darauf, aus eigener Zucht vielversprechende 3/4-jährige Nachwuchsdressurpferde anzubieten. Diese jungen Talente tragen das Potenzial für eine strahlende Zukunft im Dressursattel in sich.
Unsere Zuchtpferde werden sorgfältig ausgewählt und in optimalen Bedingungen aufgezogen. Sie sind das Ergebnis einer gezielten Zuchtstrategie, die auf herausragende Veranlagungen und genetische Qualitäten setzt.
Die jungen Pferde zeichnen sich durch ihre vielversprechenden Fähigkeiten aus, die eine erfolgreiche Karriere in der Dressur versprechen. Mit der richtigen Ausbildung und Pflege können sie zu wahren Champions heranwachsen.
Unsere Nachwuchsdressurpferde sind nicht nur ein Investment in die Zukunft des Dressursports, sondern auch ein echter Schatz für jeden ambitionierten Reiter, der auf der Suche nach einem vielversprechenden Partner im Sattel ist.
Die Grundlage für Harmonie zwischen Reiter und Pferd
In der Welt der Reitausbildung ist das Verständnis für die Anatomie und Bewegung des Pferdes von grundlegender Bedeutung. Eine solide Grundlage in diesem Bereich ebnet den Weg für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Reiter und Pferd.
Die Schulung in korrekten Techniken ist ein Schlüsselelement der Reitausbildung. Sie ermöglicht es dem Reiter, die feinen Signale des Pferdes zu verstehen und angemessen zu reagieren. Dieser respektvolle Umgang fördert das Vertrauen und die Kooperation zwischen Mensch und Tier.
Eine ausgewogene Sitzposition ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Sie gewährleistet nicht nur die Sicherheit des Reiters, sondern auch das Wohlbefinden des Pferdes. Durch die richtige Position im Sattel wird eine harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd geschaffen, die die Basis für erfolgreiche Reitabzeichen legt.
Leidenschaft und Tradition in einem außergewöhnlichen Berufsumfeld – Werde Pferdewirt (m/w/d) bei uns im Münsterland!
Möchtest du deine Leidenschaft für Pferde zur Grundlage deines Berufs machen? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich! Wir suchen engagierte Menschen, die sich für eine Ausbildung zum Pferdewirt (m/w/d) im Bereich Zucht begeistern. Unser familiärer Pferdezuchtbetrieb im malerischen Münsterland bietet dir die Möglichkeit, in einer außergewöhnlichen Umgebung und in einer traditionsreichen Atmosphäre deine Fähigkeiten zu entwickeln.
Du möchtest dich bewerben? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung, entweder per E-Mail an bernhard.deitert@t-online.de oder per Post an:
Pferdezucht Bernhard Deitert Heven 50 48624 Schöppingen
Nutze diese einzigartige Gelegenheit und schließe dich unserem Team an, um die Welt der Pferdezucht von Grund auf zu erleben.
HEVEN 50, 48624 SCHÖPPINGEN
+49 2555 98965 | +49 170 3343995
BERNHARD DEITERT
DE 255 259 872
+49 2555 98964